Sie sind hier

Usedom - Festtagsreise Swinemünde

Die Küstenstadt mit historischem Charme

Hier trifft Lifestyle auf maritimes Leben. Verbringen Sie die Festtage im beliebtem Ostseebad Swinemünde auf der Ostseeinsel Usedom. Gönnen Sie sich eine Auszeit in diesem aufstrebenden, faszinierenden Kurort, der beste Voraussetzungen für einen erholsamen und attraktiven Urlaub am Meer bietet. Hier trifft Lifestyle auf maritimes Leben. Ihr Urlaubsort bietet viel für Entdecker: Die Festung Swinemünde, der Leuchtturm und der Kurpark sowie die Strandpromenade mit vielen Geschäften und Lokalen sind nur wenige der zahlreichen Highlights.

Für Sie reserviert:
Hampton by Hilton*** Hotel Swinemünde:
Das moderne Hotel befindet sich im westlichen Teil der Stadt. Shoppingcenter und die Strandpromenade sind bequem in rund 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die 104 Zimmer sind freundlich und modern eingerichtet und verfügen über DU/WC, Föhn, WLAN und TV. An der Hotelbar können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.

Reiseverlauf:
**1. Tag: Anreise:
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Swinemünde. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Heiligabend in Swinemünde: Der heutige Tag steht für erste Erkundungen der Umgebung zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel über die Promenade nach dem Frühstück oder einem ausgedehnten Spaziergang am Strand. Am Abend erwartet Sie ein festliches Weihnachtsabendessen als Menü im Hotel.
3. Tag: Swinemünde: Nach dem Frühstück lernen Sie Ihre Gastgeberstadt bei einer Stadtführung „mal anders kennen“. Lassen Sie sich überraschen, was da polnische Städtchen alles zu bieten hat. Glühweinstopp unterwegs.
4. Tag: Swinemünde: Erkunden Sie heute die Stadt auf eigene Faust und vertiefen Sie die gestrigen Informationen zum Kurort.
5. Tag: Usedoms Kaiserbäder: Nach dem Frühstück lernen Sie bei einer Panorama-Rundfahrt die kaiserlichen Seebäder Basin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer prachtvollen Bäderarchitektur kennen. Ein Promenadenbummel ist ein unbeschwertes Frischlufterlebnis der besonderen Art. (Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten).
6. Tag: Stettin: Historische Bauten , bunte Hausfassaden, eine spannende Geschichte und leckere polnische Köstlichkeiten – all das wir Ihnen bei einer Stadtbesichtigung der Stadt an der Oder näher gebracht. Bei einer Stadtrundfahrt durch die Innenst zur adt sind viele Grünanlagen und Sternplätze zu sehen. Im Herzen der Stadt bindet sich das märchenhafte Stettiner Schloss der pommerschen Herzöge, die charmante Jakobskathedrale sowie das sehenswerte Hafentor und Königstor. Teils stilvolle Fassaden sind in der Boulevardstraße „Jana Pawla II“ zu bewundern. Hier lässt es sich auch wunderbar flanieren.
7. Tag: Wollin und Misdroy: Ausflug zur Insel Wollin, der wunderschönen Schwester Usedoms. Misdroy, die Perle an der Ostsee in Pommern, ist ein attraktives Seebad auf Wollin, das viel von seinem Charme aus früheren Tagen erhalten hat. Eine prachtvolle Promenade lädt heute wie vor hundert Jahren zum Bummeln ein.
8. Tag: Entlang der Bäderstraße: Erleben Sie heute wunderbare Eindrücke der Pommerschen Bäderstraße bis Kolberg (Kolobrzeg). Sie werden die romantische Kirchenruine bei Hoff (Trzesacz) sehen. Diese stand ca. 2 km vom Meer entfernt auf einer Steilküste. Durch die starke Meeresbrandung wurde immer mehr Land abgetragen, so dass bereits 1901 die erste Nordwand der Kirche Meer stürzte. Es geht weiter über Treptow (Trzebiatów) nach Kolberg.
9. Tag: Freizeit: Zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie ja einen Strandspaziergang. Am Abend findet die Silvesterfeier mit Galabuffet, Musik und Tanz, einer Flasche Wodka oder Wein pro Paar, Softdrinks, Kaffee, Tee statt. Um Mitternacht ein Glas Sekt zum Anstoßen und ein Imbiss.
10. Tag: Neujahr: Genießen Sie Ihr Frühstück in Ruhe am Neujahrsmorgen. Am Nachmittag laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein.
11. Tag: Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.