Sie sind hier

Apfelblüte in Südtirol

Für Sie reserviert:
Hotel Stella delle Alpi Wellness & Resort in Ronzone:
Das Hotel Stella delle Alpi befindet sich in ruhiger Lage in Ronzone, ca 300m vom Stadtkern entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Safe, kostenfreiem Wlan, TV und Telefon ausgestattet. Lassen Sie sich im Hotelrestaurant von heimischen Speisen verwöhnen und genießen Sie dazu leckere Weine aus dem hoteleigenen Weinkeller. Nach einem ereignisreichen Tag entspannen Sie im Wellnesszentrum mit Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Sauna, Kneippanlage, Erlebnisdusche und Ruheraum. Massage- und Kosmetikanwendungen werden gegen Aufpreis angeboten. Ihr Hotel verfügt darüber hinaus über eine Sonnenterrasse, eine kleine Bibliothek, Billard, Spielplatz und Fahrradverleih. Über einen Aufzug erreichen Sie bequem alle Etagen des Hotels.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Ronzone. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus.
2. Tag: Meran, Dorf Tirol und Schloss Trauttmansdorff: Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter auf zur „Perle Südtirols“ - Meran. Hier, wo die faszinierenden Alpen auf den Süden treffen, gehen Stadt und Land eine einmalige Symbiose ein. Ihr Stadtführer macht Sie auf die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten aufmerksam. Nach einer individuellen Mittagspause führt Sie ihr Weg weiter in das nahe gelegene Dorf Tirol. Der bekannte Luftkurort zwischen Meran und Bozen bietet einen herrlichen Panoramablick auf das Etschtal. Auf der Rückfahrt empfiehlt sich ein Stopp an den botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff (Eintritt Selbstzahler). Hier hat schon die österreichische Kaiserin Sissi ihren Kuraufenthalt verbracht und die Seele baumeln lassen.
3. Tag: Santa-Giustina-Talsperre: Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur nahegelegenen Santa - Giustina-Talsperre. Die Bogenstaumauer wurde von 1946 bis 1950 gebaut und 1951 eingeweiht. Bei ihrem Bau war sie mit einer Gesamthöhe von 152,50 Metern die höchste Talsperre Europas; sie gehört auch heute noch zu den großen Talsperren der Erde. Besonders beeindruckend sind die malerischen Weinhänge und das historische Schloss Castello di Cles.
4. Tag: Bozen, Weinprobe und Kalterer See: Gestärkt vom Frühstück fahren Sie heute in die Landeshauptstadt Bozen - traditionsreich und modern, elegant und bodenständig, recht italienisch und doch richtig südtirolerisch, irgendwie klein und doch wieder groß. Bozen liegt in einem Talkessel, welcher an drei Seiten von hohen Bergketten umgeben ist. Lassen Sie sich bei einer Führung vom Charme dieser schönen Stadt überzeugen. Anschließend fahren Sie die Südtiroler Weinstraße entlang und kehren bei einem Traditionswinzer ein. Während einer Kellerführung mit anschließender Verkostung erfahren Sie alles über den Anbau der unterschiedlichen Reben, die Lese und die schonende Verarbeitung des edlen Lesegutes. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher in das historische Kaltern mit seinem berühmten, smaragdgrünen See.
5. Tag: Trient: Die Stadt liegt, umgeben von Bergen, im Etschtal direkt an der Etsch und ist die Hauptstadt des Trentino. Das Stadtzentrum ist reich an Denkmälern, Palazzi und Schlössern.
6. Tag: Brixen und Kastelruth: Nach dem Frühstück fahren Sie in die älteste Stadt Tirols. Brixen überrascht mit seiner Vielseitigkeit, die Sie während einer Stadtführung auf Schritt und Tritt erleben. Besuchen Sie den barocken Dom, die sakralen Bauten und durchkämmen Sie die verwinkelten Gassen der denkmalgeschützten mittelalterlichen Altstadt. Anschließend fahren Sie nach Kastelruth mit seinem historischen Ortskern. Das kleine Dorf mit viel Charme ist die Heimat der berühmten Kastelruther Spatzen.
7. Tag: Zur freien Verfügung: Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie den Wellnessbereich des Hotel, spazieren Sie durch die malerische Landschaft oder besuchen Sie einen der historischen umliegenden Orte.
8. Tag: Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.