Sie sind hier

Vater Rhein & Mutter Mosel

Das Gute liegt so nah

Mit 9000 Hektar Weinbaufläche ist die Mosel-Region bei weitem nicht das größte Weinanbaugebiet, dafür aber das älteste und durch ihre Steillagen weltberühmt. Der Landstrich wird weltweit für seine fruchtigen und sehr mineralischen Rieslingweine geschätzt. Erleben Sie die malerische Altstadt Cochem, unternehmen Sie eine Moselschifffahrt und eine romantische Planwagenfahrt mit Weinprobe.

Für Sie reserviert:
Hotel Pistono***s, Dieblich:
Das familiengeführte Hotel befindet sich an der schönen Untermosel im Weinort Dieblich. Es verfügt über ein Restaurant mit gemütlichem Biergarten und einem Gewölbekeller. Die komfortablen Zimmer sind per Fahrstuhl erreichbar und mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV ausgestattet. Der hoteleigene Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und schön angelegtem Wellness-Garten lädt zum Entspannen ein.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Koblenz. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. In Koblenz am Deutschen Eck trifft Vater Rhein auf Mutter Mosel. Lernen Sie Koblenz bei einem geführten Altstadtrundgang kennen bevor es mit der Seilbahn zur Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein geht. Am Nachmittag geht es weiter zum Hotel in Dieblich
2. Tag: Burg Eltz und Treis-Karden: Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ausflug in das heitere Moseltal. Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in ursprünglicher Natur, wirkt die Burg Eltz wie ein wahrgewordenes Märchen, einladend und majestätisch zugleich. Die Besichtigung der Burg Eltz ist eine Zeitreise durch acht Jahrhunderte Geschichte, die sich in der Architektur der Räume und in deren Einrichtung widerspiegelt. Im Anschluss geht es nach Treis-Karden zu einer lustigen Planwagenfahrt durch die Weinberge. Während der Fahrt verkosten Sie schmackhafte Moselweine. Genießen Sie Ausblicke in herrliche Weinlandschaften und erfahren Sie Interessantes über Land, Leute und den Weinbau.
3. Tag: Beilstein und Cochem: Heute besuchen Sie Beilstein, auch das Dornröschen der Mosel genannt. Spazieren Sie durch die engen Gässchen und Winkel und es erklärt sich von selbst, warum der Ort schon zahlreichen Spielfilmen als Filmkulisse diente. Anschließend geht es mit dem Schiff auf der Mosel nach Cochem. Das Moselstädtchen zeichnet sich durch viele schöne Fachwerkhäuser aus und wird von der majestätischen Reichsburg überragt. In Cochem kehren Sie in die Historische Senfmühle ein. Während einer fachkundigen Führung erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Herstellung der verschiedenen Senfsorten. Hier haben sie die Möglichkeit, verschiedene außergewöhnliche Spezialitäten zu erwerben und zu probieren. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um während eines Spaziergangs die unvergleichliche Atmosphäre der malerischen Altstadt zu erleben, einen guten Moselwein zu kosten oder die Reichsburg zu besuchen.
4. Tag: Heimreise: Auf dem Heimweg in die Städteregion legen Sie noch einen Halt am Rhein ein.