Sie sind hier

Silvester auf der Ostseeinsel Poel

Von Wismar aus gelangt man bei Groß Strömkendorf über einen Damm auf die Insel Poel. Das etwa 37 km² große Eiland liegt zwischen dem Salzhaff und der Wohlenberger Wiek in der Wismarbucht. Seit 1997 ist die Insel als Erholungsort und seit 2005 als Seebad staatlich anerkannt. Die gesundheitsfördernde Poeler Luft wirkt heilsam bei chronischen Hauterkrankungen und kann dazu beitragen, Beschwerden bei chronischer Bronchitis, Lungen-Asthma sowie bei allgemeiner Infektanfälligkeit zu lindern. Zu den Sehenswürdigkeiten der Insel zählen neben den Naturstränden die beiden Leuchttürme in Timmendorf und Gollwitz, die Dorfkirche in Kirchdorf und das Heimatmuseum. Besonders beliebte Strände befinden sich in Timmendorf, am Schwarzen Busch und in Gollwitz.

Für Sie reserviert:
Superior Inselhotel Poel***s, Gollwitz:
Wer das Meer mag und den Wind, wer sich inmitten gesunder Natur und netter Menschen wohl fühlt, der ist hier bestens aufgehoben. Zum Strand sind es wenige Gehminuten durch die Dünen. Am Nordostkap der Insel erwartet Sie das familienfreundliche 3 Sterne Superior Inselhotel mit 48 komfortablen Hotelzimmern mit Dusche/Bad/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Schreibtisch, TV und Telefon. Zum umfangreichen Angebot gehören Annehmlichkeiten wie stilvolles Restaurant, Schwimmbad, Sauna, Wellness-Angebote sowie eine große Sommerterrasse.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Gollwitz. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. In Gollwitz werden Sie bereits im Hotel zum Begrüßungscocktail erwartet.
2. Tag: Ostseebäder: Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reisleitung nach Heiligendamm, dem ältesten deutschen Seebad. Nach einem kurzen Aufenthalt startet eine kurzweilige Bahnfahrt mit der Molli-Schmalspurbahn nach Kühlungsborn. Hier ist eine Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur zu finden und das vergangene Jahrhundert wird vor Ihren Augen wieder lebendig.
3. Tag: Schwerin: Heute besuchen Sie die Mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin. Erleben Sie die einstige Residenzstadt von ihrer schönsten Seite. Von den quirligen Pfaffenteichtreppen zum anmutigen Schlossgarten: Das Wasser, bildschöne Gebäude und alte Plätze prägen das Bild des historischen Stadtkerns. Schauen Sie vorbei beim Alten Garten, dem Theater und dem Marktplatz mit seinem über alles herausragenden Dom. Highlight ist das Schweriner Schloss, in romantischer Lage auf einer Insel im Schweriner See gelegen, zählt es zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa.
4. Tag: Wismar: Heute entdecken Sie UNESCO Welterbe- und Hansestadt Wismar bei einer Stadtführung. Das Wendische Viertel mit den Kirchen St. Marien, St. Georgen und St. Nikolai lädt zum Verweilen ein.
5. Tag: Silvester auf der Insel Poel: Der Tag steht zur freien Verfügung. Spazieren Sie am Strand entlang und vielleicht genießen Sie ja unterwegs ein typisch Mecklenburger Fischbrötchen. Am Abend genießen Sie im Hotel die Silvesterfeier mit Buffet, Musik mit DJ, Tanz, Höhenfeuerwerk und Mitternachtssnack.
6. Tag: Heimreise: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Erinnerungen die Heimreise an.