Sie sind hier

Rügen: Adventszeit am Nordkap

NEU: Schlosshotel Ralswiek

© Rico K. - Fotolia
© Rico K. - Fotolia

Für Sie reserviert:
SCHLOSSHOTEL RALSWIEK****:
Meer.Liebe.Erleben. Privilegiert gelegen in traumhaft schöner Lage am Großen Jasmunder Bodden, empfängt Sie das Schlosshotel in seiner historischen Atmosphäre. Das Hotel im Herzen der Insel Rügen verbindet Tradition und Romantik mit modernem Komfort. Zimmer mit unverwechselbarem Stil. Regionale Küche im Restaurant. Entspannung finden Sie in der Wellnesslandschaft mit Schwimmbad und Sauna.

Reiseverlauf:
1.Tag: Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Rügen. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus.
2. Tag: Südrügen - Bädertour und Rasender Roland: Lernen Sie heute die Schönheiten im Süden der winterlichen Insel Rügen kennen. Begeben Sie sich in fachkundiger Begleitung auf Bädertour mit den Ostseebädern Sellin, Göhren und Binz. Übrigens erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das verträumte Fischerdorf Binz zu einem beliebten Badeort mit der berühmten Bäderarchitektur.
3. Tag: Stralsunder Weihnachtsmarkt: Das Wahrzeichen Stralsunds im Blick, ist der Alte Markt die richtige Anlaufadresse für alle, die es etwas gemütlicher und besinnlicher mögen. Die Weihnachtsbeleuchtung durch die Fußgängerzone und die Illumination des Wulflamhauses sind Besonderheiten, die der Vorweihnachtszeit seinen ganz besonderen Zauber verleiht. Unser TIP: Der Weihnachtsmarkt im Stralsunder Rathauskeller, das größte gotische Kellergewölbe im baltischen Raum, bietet auf ca. 1.500 qm über 40 Künstlern, Kunsthandwerkern und Händlern Platz.
4. Tag: Nordrügen mit Königsstuhl und Kap Arkona: Über die Hafenstadt Sassnitz erreichen Sie das Wahrzeichen der Insel Rügen, den Königsstuhl, ein 118 Meter hoher zerklüfteter Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund. Von seiner Plattform gibt es einen wunderbar weiten Ausblick auf das Meer und die winterliche Küstenlinie. Direkt am berühmten Königsstuhl bietet das Nationalpark-Zentrum auch im Winter interessante Einblicke in die atemberaubende Landschaft. Anschließend führt der Weg weiter zum Kap Arkona, auch Nordkap Deutschlands genannt. Hier haben Sie Gelegenheit sich die beiden Leuchttürme und die slawische Wallanlage zu erkunden. Auch das idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern zählt zu den beliebtesten Ausflugzielen im Norden der Insel. Es ist mit der Arkona-Bahn ebenso bequem zu erreichen, wie der Leuchtturm an der Nordspitze der Insel.
5. Tag: Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.