Sie sind hier
Landesgartenschau
Höxter an der Weser
Für Sie reserviert:
Der Jägerhof*** Willebadessen:
Das Hotel befindet sich in idyllischer Waldrandlage oberhalb des Luftkurortes Willebadessen. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Telefon, WLAN, TV, Schreibtisch und teilweise mit Balkon. Zu den Hoteleinrichtungen gehören u.a. Lift, Hotelbar, Restaurant mit schönem Ausblick, Jägerstube, Kegelbahn, Terrasse, ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Detmold. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. In Detmold erwartet Sie das größte Freilichtmuseum Deutschlands. Auf über 90 Hektar befinden sich 11 Kulturlandschaften und rund 120 historische Gebäude aus 500 Jahren westfälischer Alltagskultur. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Willebadessen.
2. Tag: Weserschifffahrt und Schloss Corvey: Der heutige Tag führt Sie in das kleine Örtchen Wehrden. Während Sie vor Ort auf Ihr Schiff warten, bietet sich ein Spaziergang durch den Park des denkmalgeschützten Barockschlosses nahe der Anlegestelle an. Anschließend können Sie während der Fahrt die malerische Naturlandschaft auf den sanften Wogen der Weser genießen. Sie fahren vorbei am Schloss Fürstenberg, welches hoch auf dem Berg thront und erhaschen schon einen ersten Blick auf Höxters Altstadt. Die Fahrt endet am UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey. Entdecken Sie das Schloss bei einer Führung.
3. Tag: Landesgartenschau Höxter: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Höxter zur Landesgartenschau. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die Welt der Blumen: farbenfrohe Blütenteppiche, kunstvolle Blumenarrangements und exotische Raritäten wollen entdeckt werden und warten auf Ihren Besuch. Vor Ort nehmen Sie an einer Führung über das Gelände der Landesgartenschau teil. Erleben Sie abwechslungsreiche Hallenschauen und die neuesten Trends der Gartengestaltung! Das unterhaltsame Veranstaltungsprogramm und ein reichhaltiges Angebot kulinarischer Köstlichkeiten ziehen den Besucher in ihren Bann.
4. Tag: Heimreise: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Unterwegs machen Sie noch Halt in Bad Driburg. Gärten und Parks, Burgen und Schlösser, Museen und Kirchen zeugen von der 725-jährigen Geschichte Bad Driburgs.