Sie sind hier

Kaiserstuhl & Bodensee

Eine sonnige Genuss-Region

© katatonia - Fotolia
© katatonia - Fotolia

Für Sie reserviert:
Hotel-Gasthof Kranz, Blumberg-Riedböhringen:
Mitten im Schwarzwald liegt der kleine Ort Riedböhringen, ein Teil der Baar-Alb. Erwähnenswert ist die alte Kirche, deren Turm, früher evtl. ein Wachturm, schon seit 1498 existiert. Das gut bürgerliche Hotel besteht aus Haupthaus mit Empfang, Restaurant, kleiner Außenterrasse und Hotelzimmern sowie auch zwei Gästehäusern auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Zimmer verfügen über DU/WC, TV, Telefon und teilweise Balkon. Das Haus ist aufgrund der familiären Atmosphäre und seinem Restaurant mit lokalen und internationalen Spezialitäten sehr beliebt.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Blumberg. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Kaiserstuhl und Freiburg im Breisgau: Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie heute die sonnigste Region Deutschlands. Zunächst fahren Sie zum Tittisee und danach geht es weiter nach Freiburg. Auf dem Rundgang durch die historische Innenstadt sehen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und hören interessante Geschichten über die Bobbele & ihre Stadt. Auf einem Weingut im Kaiserstuhl werden Sie zu einer informativen Kellerführung erwartet und können sich bei der anschließenden Weinverkostung selbst ein Bild über die Qualität der lokalen Weine machen.
3. Tag: Bahnerlebnis: Auf der „Sauschwänzlebahn“ erleben Sie nostalgisches Flair umgeben von wunderschöner Natur. Die Strecke führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Brücken und durch sechs Tunnel – und wieder zurück. Der Weg ist gesäumt von tollen Blicken in die Täler der Umgebung, in die Wutachflühen, in den Schwarzwald und bei gutem Wetter sogar bis in die Alpen. Anschließend laden wir Sie zu einem Mittagessen ein.
4. Tag: Rheinfall Schaffhausen und Konstanz: Nach dem Frühstück fahren Sie in die zauberhafte Grenzstadt Schaffhausen mit ihren mittelalterlichen Gassen, Erkern und Plätzen. Sie ist auf alle Fälle einen Spaziergang wert, aber die Hauptattraktion ist selbstverständlich der größte Wasserfall Europas - der Rheinfall von Schaffhausen. Hier fällt der Rhein mit viel Getöse meterweit im freien Fall hinab und schafft ein beeindruckendes Naturschauspiel. Weiter geht es nach Konstanz wo Sie bereits zur Stadtführung erwartet werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in der Altstadt. Sie ist erhalten, weil die Konstanzer im Zweiten Weltkrieg einfach ihre Lichter anließen – und die Bomberpiloten die Stadt so für Schweizer Gebiet hielten. Heute gilt die Altstadt als eines der bedeutendsten Flächendenkmäler Baden-Württembergs. Dabei ist sie alles andere als ein Museum: Es gibt unzählige Restaurants, vom Nobellokal bis zur Studentenkneipe, viele Boutiquen, Läden und Museen.
5. Tag: Radolfszell & Meersburg: Heute Vormittag fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Radolfszell am Untersee. Radolfzell ist die Stadt mit dem längsten begehbaren Uferabschnitt am Bodensee. Weiter geht es Richtung Konstanz und mit der Fähre setzen Sie nach Meersburg über. Die kleine Stadt lädt ein ins Mittelalter und Barock. Die Burg und das Schloss prägen das markante Stadtbild. Auf dem Rückweg zum Hotel machen Sie Halt für die Besichtigung der alten Wallfahrtskirche und Barockjuwel Basilika Birnau.
6. Tag: Überlingen am Bodensee: Heute fahren Sie noch einmal an den Bodensee nach Überlingen. Stattliche Patrizierhäuser, wehrhafte Türme und tiefe Stadtgräben prägen das Bild der historischen Altstadt. Nach der Stadtführung haben Sie Freizeit bevor Sie am Nachmittag eine Rundfahrt mit dem Schiff genießen.
7. Tag: Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.