Sie sind hier

Hamburger Hafengeburtstag

Das größte Hafenfest der Welt

Der maritime Klassiker: 834 Jahre Hamburger Hafen. Hamburg ist noch ca. 350 Jahre älter, hatte auch um 830 bereits einen kleinen Hafen. Graf Adolf III. von Schauenburg gewährte den Hamburgern viele Vergünstigungen und sorgte gut für die Siedler. Er erwirkte auch das wichtigste Privileg der Hamburger: Er sorgte dafür, dass Kaiser Friedrich Barbarossa am 07.Mai 1189 einen Freibrief ausstellte: Zollfreiheit für ihre Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis an die Nordsee. Damit war das Tor geöffnet, und die Hamburger betrachten den 7. Mai 1189 als den Geburtstag des Hamburger Hafens. Und dieser wird auch heute noch gebührend gefeiert. Schausteller und Bühnenprogramm u.v.a.m. entlang der Hafenmeile.

© HMC / Nicolas Maack
© HMC / Nicolas Maack

Für Sie reserviert:
Hotel Van der Valk Hamburg-Wittenburg****:
Das 4-Sterne-Hotel liegt östlich von Hamburg in unmittelbarer Nähe zum alpincenter Hamburg-Wittenburg mit der Möglichkeit zum Ski fahren und viel mehr. Die 124 Zimmer des Hauses sind alle komfortabel ausgestattet mit Bad mit Badewanne oder DU/WC, Föhn, WLAN, Telefon, TV, Radio und Safe. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Terrasse, Bar, Fitnessraum, Saunadörfl und Fitnessraum.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und direkte Anreise nach Hamburg. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Nach einer kurzen Mittagspause starten Sie zur informativen Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Hotel und Abendessen.
2. Tag: Hamburg: Unser Bus bringt Sie nach dem Frühstück nach Hamburg. Sie unternehmen zunächst eine Barkassenfahrt durch den Hafen. Anschließend haben Sie den ganzen Tag Zeit am bunten Treiben rund um den Hamburger Hafengeburtstag teilzunehmen. Am Nachmittag trifft man sich an der Elbe um die Einlaufparade zu bestaunen. Zahlreiche Schiffe vom historischen Kutter über prachtvolle Segler, Traditionsschiffe, Yachten und Raddampfer geben sich die Ehre. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Hamburg: Ausgeruht geht es im Laufe des Vormittags wieder nach Hamburg. Mit der „open ship“ Aktion haben Sie die einmalige Gelegenheit einige der teilnehmenden Schiffe zu besichtigen. Am frühen Abend treffen Sie sich wieder zu einem gemeinsamen Abendessen in einem Hamburger Restaurant. Nach dem atemberaubenden Feuerwerk am Samstagabend geht es wieder zurück zu Ihrem Hotel.
4. Tag: Heimreise: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.