Sie sind hier

Der echte Norden

Schleswig Holstein

Für Sie reserviert:
Hotel Wikingerhof, Kropp:
Einen besseren Ausgangsort zur Erkundung des nördlichsten Bundeslandes, in der Mitte zwischen Nord- und Ostsee gelegen, kann es kaum geben. Gen Westen erreichen Sie die Nordsee mit Ihrem Reizklima und gen Osten liegt die Ostsee mit Ihren Stein- und Sandstränden und der Steilküste. Das Hotel im friesischen Stil in der Stadt Kropp in Schleswig- Holstein bietet geräumige und einladende Zimmer in hellen, sanften Farben. Der friesische Stil des Hauses vermittelt ein besonderes Flair. Alle Zimmer sind liebevoll eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Haarfön, Kabel-TV, Durchwahltelefon, kostenloses W-Lan Netz und Schreibtisch. Erholung finden Sie auch im hoteleigenen Wellnessbereich mit Sauna, Tepidarium, Dampfbad und entspannendem Ruheraum. Des Weiteren verfügt das Hotel über eine Bar und ein Restaurant. Fahrstuhl vorhanden.

Reiseverlauf:
1. Tag. Anreise: Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise über Hamburg Kropp. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Nach einem individuellen Aufenthalt fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Kropp.
2. Tag: Entlang der Ostsee - Fjord Schlei: Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es zunächst mit Ihrer örtlichen Reiseleitung vorbei an Schloss Gottorf in die Altstadt von Schleswig mit dem St. Petri Dom. Im Anschluss wandern Sie durch den Holm (das bedeutet kleine Insel) - ein Fischerviertel, das früher von Wasser umschlossen war. Der Holm besteht aus drei Teilen: der Freiheit, dem adeligen St. Johanniskloster und dem eigentlichen Holm mit seinem Zubehör als Fischerquartier. Nach diesem Rundgang fahren Sie entlang der Schlei nach Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands. Hier gibt es die Möglichkeit mit einer Kettenfähre über die Schlei zu schippern. Entdecken Sie im Anschluss Kappeln, eine Stadt in der Landschaft Angeln. Hier können Sie das Hafengebiet erkunden, bevor Sie zu einer 2-stündigen Schiffsreise mit dem Raddampfer „Schlei Princess“ auf die Schlei starten, um den Ostseefjord von der Wasserseite aus kennenzulernen. Auf der Rückfahrt überqueren Sie die zweiflügelige DoppelKlappbrücke, die die Landschaften Angeln und Schwansen verbindet. Durch die Halbinsel Schwansen fahren Sie abschließend nach Eckernförde. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt in Eckernförde geht es zum Abendessen ins Hotel.
3. Tag: Flensburg und Glücksburg: Flensburg liegt in Deutschland ganz oben. Nördlicher geht es nicht. Mehr skandinavisches Flair versprüht keine Stadt in Schleswig Holstein: kleine, bunte Fischerhäuser, alte Märkte und Plätze sowie sonnengelbe Kapitäns- und Kaufmannshöfe. Erfahrene Segelschoner. Alte Dampfer. Zwei Sprachen. Zwei Kulturen. Eine Geschichte. 400 Jahre gehörte Flensburg zur dänischen Krone. Das hinterlässt Spuren und bringt aufregende Vielfalt – für Stadt, Land und Fjord. In einer Stadtführung „Höfetour“ erhalten Sie einen Einblick in die malerischen, von windschiefen, schmalen Fachwerkhäusern gebildeten Hinterhöfe der Flensburger Kaufleute. Hier, wo früher Bauern und Händler aus dem Umland nach Ablieferung ihrer Waren ihre Pferde ausspannten und versorgten, haben heute zahlreiche gemütliche Cafés, feine Boutiquen und kleine Handwerksbetriebe eine atmosphärische Bleibe gefunden. Im Anschluss besichtigen Sie das Rumhaus Braasch inkl. einer Kostprobe. Auf der Rücktour besichtigen Sie noch das Wasserschloss Glücksburg. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen und gilt als Wiege der europäischen Königshäuser. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es dann zurück nach Kropp.
4. Tag: Ploen/ Preetz/ Eutin: Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie eine Sightseeing-Tour durch die herrliche Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz mit ihren Schlössern und Herrenhäusern ist ein Muss für Naturliebhaber und Romantiker. Ihr erstes Ziel ist die Vizelinkirche in Bosau am Plöner See. Anschließend geht es nach Eutin, mitten im Herzen der Holsteinischen Schweiz, liebevoll auch „Weimar des Nordens“ genannt, da hier im 18. Jahrhundert am kleinen Hofe große Denker weilten – die Atmosphäre jener Zeit können Sie noch nachempfinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Schlossanlage ein Backsteinbau mit fast südländlisch-anmutendem Innenhof zu besichtigen. Ein Rundgang führt durch die Altstadt mit einem Baustil vom Fachwerk bis zur klassizistischen Fassade. Am Nachmittag erleben sie bei einer Rundfahrt auf dem Eutiner See die Faszination der Stadt. Nach dem erlebnisreichen Tag geht es zurück nach Kropp.
5. Tag. Heimreise: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.